Kabbala und der Sinn des Lebens - Michael Laitmans persönlicher Blog

Beiträge in der Kategorie 'Kinder'

Die richtige Erziehung wird die Welt verändern

Frage: Was gibt das Praktizieren der Kabbala einem Menschen?

Antwort: Der Mensch gerät unter den Einfluss von etwas völlig anderem, höheren Kräften.

Indem wir Kabbala praktizieren, ziehen wir das an, was man das umgebende Licht nennt, eine bestimmte Kraft, die uns zu formen beginnt. Sie macht aus einem Mann einen Mann und aus einer Frau eine Frau, aber nach und nach, denn dies ist ein langwieriger Prozess.

Wir leben jetzt in einer Übergangszeit. Zum ersten Mal versuchen wir, die kabbalistische Methodik in die Praxis umzusetzen. Ich hoffe, dass wir schon in dieser Generation in der Lage sein werden, einen solchen Aufstieg zur nächsten Stufe zu vollziehen, wo Männer und Frauen die Natur erreichen und in Harmonie sein werden: Männer mit dem männlichen Teil der Natur und Frauen mit dem weiblichen Teil der Natur.

Danach werden sie in der Lage sein, ihren Kindern, der kommenden Generation, die richtige Erziehung auf der Grundlage ihrer korrigierten Natur zu geben.

Wir müssen die Menschen erziehen. Jetzt erhalten sie Bildung, aber keine Erziehung. Der Mensch erhält keine Erziehung; er bekommt keine Konzepte für ein angemessenes soziales, familiäres oder persönliches Leben.

Ich gebe oft das Beispiel, wie wir als Studenten das erste mal auf die Entbindungsstation gingen und eine Geburt erlebten. Damals war ich siebzehneinhalb Jahre alt. Ich war schockiert! Meine Einstellung gegenüber Frauen änderte sich. Für immer! Danach fingen wir Jungs an, anders mit allem umzugehen.

Wir müssen die Erziehung sowohl für Männer als auch für Frauen richtig gestalten. Das wird die Welt verändern.

[290322]

Aus TV Programm „Nahaufnahme. Zweiköpfiger Adler“

Bücher statt Knast

Aus den Nachrichten (The Guardian): „Britischer Richter ordnet an, dass ein Rechtsextremist klassische Literatur lesen muss oder ins Gefängnis wandert.“

„Ein ehemaliger Student, der fast 70.000 Dokumente und Anleitungen zum Bombenbau heruntergeladen hat, ist einer Gefängnisstrafe nur knapp entgangen, er wurde aufgefordert, klassische Literatur von Dickens, Austen, Shakespeare und Hardy zu lesen.“

„Ben John, 21, aus Lincoln, ein ehemaliger Student der De Montfort University in Leicester, muss alle vier Monate vor Gericht erscheinen, um seine Lektüre zu überprüfen, sagte Richter Timothy Spencer QC. Er wurde zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt, die für zwei Jahre ausgesetzt wurde. …“

„Bei der Urteilsverkündung am Leicester Crown Court kam der Richter zu dem Schluss, dass es sich bei seinem Verbrechen wahrscheinlich um eine ‚jugendliche Torheit‘ und einen Einzelfall handelt. …“

Nachdem er John das Versprechen abgenommen hatte, kein rechtslastiges Material mehr zu recherchieren, fuhr der Richter fort: ‚Hast du Dickens gelesen? Austen? Fang mit „Stolz und Vorurteil“ und Dickens „Eine Geschichte aus zwei Städten“ an. Shakespeares „Was ihr wollt“. Denke an Hardy und Trollope.

[Rest des Beitrags lesen →]

Welche hilfreichen Dinge sollten Kindern beigebracht werden? (Quora)

Um aus einer Person ein menschliches Geschöpf zu machen, ist es am Hilfreichsten, den Kindern eine dementsprechende Haltung und Einstellung zum Leben beizubringen.

Kinder haben keine Lebensphilosophie, keine klare Haltung zum Leben, und sie haben keine Ahnung, wie sie sich in der Gesellschaft und im Umgang untereinander einordnen sollen – kurz gesagt, wie man zu menschlichen Wesen wird. Im Laufe des Heranwachsens wird sich vieles verändern, aber während dieser Veränderungen sollten sie eine gesunde Einstellung zu sich selbst, zur Gesellschaft, zu ihrem Land und zur Welt entwickeln.

Wir müssen die Grundeinstellung „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ in allen Menschen hervorbringen, und deshalb ist es so wichtig diese von klein auf zu erlernen.

Wir wollen uns gemeinsam formen und die Anderen lieben. Dies ist der Schlüssel zum Erfolg im Leben des Einzelnen, im Leben der Gesellschaft und gilt für alle Zeiten. Allerdings sind wir heute an einem Punkt angelangt, an dem wir keine Zukunft mehr haben, wenn es uns nicht gelingt, eine gemeinsame Liebe zwischen allen Menschen zu verwirklichen. Wir haben hochentwickelte Technologien und Industrien aufgebaut, aber ohne einen rücksichtsvollen und liebevollen Umgang miteinander wirkt sich alles, was wir aufbauen, zu unserem Nachteil aus.

Deshalb sollten wir uns in erster Linie darauf konzentrieren, wie wir aus unseren Kindern menschliche Wesen machen, damit sie in einer harmonischen und friedlichen Welt aufwachsen können und wissen, wie sie in ihrem Leben glücklich und erfolgreich sein können.

Basierend auf dem Video „Was Schulen lehren sollten“ mit dem Kabbalisten Dr. Michael Laitman und Oren Levi. Geschrieben/bearbeitet von Schülern des Kabbalisten Dr. Michael Laitman.

Neues Leben 1315 – Der Umgang mit erwachsenen Kindern, die das Elternhaus verlassen haben

Dr. Michael Laitman im Gespräch mit Oren Levi und Nitzah Mazoz

Noch lange bevor Kinder von zu Hause ausziehen, sollten sie daran gewöhnt sein, ihre Eltern einmal am Tag anzurufen und sie wöchentlich zu besuchen. Dabei ist es auch wichtig, dass die Eltern ihre Erfahrungen, die sie gemacht haben, weitergeben, ihr Fürsorge zeigen, Fragen stellen und mit gutem Beispiel vorangehen. Die Kinder sollten auf die Phase der Loslösung vom Elternhaus vorbereitet und zur Selbstständigkeit erzogen werden. Andernfalls werden sie sich schwach fühlen und es schwer haben, sich selbst zu entwickeln und eine Beziehung zu einem Lebenspartner aufzubauen. Eltern sollten ihren Kindern Sicherheit und Anleitung geben und ihnen das Gefühl vermitteln, dass sie immer für sie da sind.

Aus KabTVs „Neues Leben 1315 – Beziehungen zu erwachsenen Kindern, die das Elternhaus verlassen haben“, 

[286254]

Neues Leben 1314 – Emotionales Gleichgewicht in der Familie

Dr. Michael Laitman im Gespräch mit Oren Levi und Yael Leshed-Harel

In einer emotional ausgeglichenen Familie wissen die Familienmitglieder, wie sie miteinander auskommen und wie sie einander helfen können. Das emotionale Gleichgewicht jedes Familienmitglieds hängt von der Familie als Ganzes ab.

Kinder, die in einer vernetzten Umgebung aufwachsen, wissen, wie man richtig mit anderen umgeht, können gut damit leben und verletzen die Grenzen der anderen nicht. Durch Kinder kann eine Familie aus dem Gleichgewicht geraten und die Gesamtatmosphäre gestört werden. Deshalb sollten die Eltern zeigen, dass sie sich nicht vom extremen Verhalten des Kindes  beeindrucken lassen. Sie sollten durch die Art und Weise, wie sie sich anderen gegenüber verhalten, ein Beispiel geben und ihr eigenes emotionales Gleichgewicht bewahren.

Das Ziel der Eltern ist es, zu zeigen, dass es bei jeder Emotion oder Beziehung eine Grenze gibt.

Aus Kab´TV „Neues Leben 1314 – Emotionales Gleichgewicht in der Familie“

[285625]

Neues Leben 1313 – Einverständnis der Eltern über die Erziehung ihrer Kinder

Dr. Michael Laitman im Gespräch mit Oren Levi und Yael Leshed-Harel

Als Eltern wollen wir, dass unsere Kinder ein seriöses, ausgeglichenes Leben führen und wissen, wie man sich anderen Menschen gegenüber verhält. Wir sollten ihnen ein gutes Vorbild im Hinblick auf Übereinstimmung und Akzeptanz sein – ein Beispiel für gegenseitigen Respekt. Kinder müssen sehen, dass ihre Eltern eine Einheit bilden und dieselben Ansichten teilen. Dies leitet sich vom Grundsatz ab „ein Mann und eine Frau – zwischen ihnen verweilt das Göttliche“. Das bedeutet, dass die Verbindung zwischen ihnen das Größte ist. Durch das Beispiel der Eltern werden die Kinder lernen, dass auch sie versuchen müssen, in Übereinstimmung und gegenseitiger Unterstützung zu leben. Als Eltern versuchen wir, eins zu sein, unsere Ansichten und Wünsche und unsere gegenseitige Sichtweise zu teilen.

Aus KabTVs „Neues Leben 1313 – Die Vereinbarung der Eltern über die Erziehung ihrer Kinder“

[285055]

Neues Leben 1311 – Streitigkeiten zwischen Geschwistern

Dr. Michael Laitman im Gespräch mit Oren Levi und Yael Leshed-Harel

Ohne das Empfinden von Grenzen und Konflikten mit anderen kann es keinen Kontakt und keine Verbindung geben. Geschwister spüren einander nicht, wenn sie sich nicht streiten, können aber Schwierigkeiten mit der Kommunikation haben. Kämpfe um Spielzeug sind unter Kleinkindern ganz normal, und Eltern sollten nicht eingreifen, solange es nicht zu körperlichen Übergriffen kommt. Weint sich das Kind bei seinen Eltern aus, weil sein Geschwisterkind ihm etwas angetan hat, können die Eltern es umarmen, sollten aber nicht Partei ergreifen.

Streit, um andere zu verletzen, ist inakzeptabel, aber ansonsten gehört er zum normalen Leben dazu. Streit stärkt die Verbindung und die Liebe zwischen uns, wenn wir es verstehen, uns über das Gefühl der Ablehnung hinwegzusetzen. Eltern sollten nicht streiten und mit ihren Kindern spielen, um ihnen ein Beispiel für richtiges Verhalten zu geben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man Geschwister sich frei entwickeln lassen sollte, damit sie erfahren und weise werden.

[284476]

Aus KabTVs „Neues Leben 1311 – Streit unter Geschwistern“, 04/07/21

Unfähig, schwanger zu werden


Kommentar: „Ich kann nicht schwanger werden und gebären, aber ich möchte unbedingt ein Baby. Wir haben bereits alle Ärzte und Heiler aufgesucht, aber es funktioniert nicht. Wie kann ich mein Gleichgewicht und meine Harmonie erhalten? Man sagt mir, ich soll mich damit abfinden, aber ich will ein Baby haben“.

Antwort: Nein, Sie sollten sich auf keinen Fall damit abfinden. Sie können weiterhin versuchen mit allen Mitteln schwanger zu werden, natürlich mit Hilfe von Ärzten. Sie haben bereits gesehen, dass es auf natürliche Weise nicht funktioniert. Sie sollten also versuchen, alle wissenschaftlichen und medizinischen Möglichkeiten auszuschöpfen. Ruhen Sie sich nicht aus, bis Sie mindestens 60 Jahre alt sind. Es gibt heute solche Fälle.

Kommentar: Dieser Frau wurde gesagt, dass sie es akzeptieren muss, es ist ihr Schicksal.

Antwort: Auf keinen Fall! Und was jetzt? Das Kind einer anderen Person in Pflege nehmen? Vielleicht. Manchmal hilft es um schwanger zu werden. Versuchen Sie es trotzdem, selbst. Lassen Sie nicht locker.

Kommentar: Sie haben einen interessanten Satz gesagt, dass die Aufnahme eines Pflegekindes manchmal hilft, selbst schwanger zu werden.

Antwort: Es regt mehr innere, weibliche Systeme in einer Frau an und sie ist dann eher in der Lage, befruchtet zu werden.

Frage: Was ist also los? Was schläft in ihr, das sich dann anregt?

Antwort: Mutterschaft, Verbundenheit, Haltung gegenüber dem Kind – all das fängt an, in der Praxis, im Leben, zu wirken. Dadurch ist sie in der Lage, schwanger zu werden.

Frage: Warum wird eine Frau vor solche Herausforderungen gestellt?

Antwort: Es ist unmöglich, sie zu entwirren. Bis heute sehen wir, dass alles in ein großes Geheimnis gehüllt ist und man nichts machen kann. Wenn sie nicht schwanger wird, wird sie nicht schwanger. Das war’s. Aus der Tora geht hervor, dass alle unsere Vorväter Probleme hatten, Kinder zu zeugen. Aber geben Sie nicht auf.

Aus der Fernsehsendung „Nachrichten mit Michael Laitman“, 18.01.2021

[278511]

Wenn unsere erwachsenen Kinder das Haus verlassen

Von dem Moment an, in dem unsere Kinder geboren werden, investieren wir alles in sie, was wir können. Wir wissen, es kommt der Tag, an dem sie ihr eigenes Leben selbständig führen werden. Dieser Übergang kann für Familien eine schwierige Aufgabe sein. Wie kann man also die Beziehungen zu erwachsenen Kindern, die das Haus verlassen haben, am besten aufrechterhalten? Welche Vorbereitungen sollten für diese Phase getroffen werden?

Es lohnt sich, von Kindesbeinen an die Gewohnheit zu pflegen, dass kein Tag vergeht, an dem sie sich nicht bei uns melden. Es spielt keine Rolle, wo sie sind und was sie gerade tun. Sie rufen uns mindestens einmal am Tag an, um sich über das Wohlergehen aller zu informieren. 

[Rest des Beitrags lesen →]

Kinder als Stars

Heutzutage werden Kinder zu Stars und Anführern und werden scheinbar auf der Bühne zum besten Sänger oder Tänzer erzogen. Tausende schauen ihnen zu, auch ihre Eltern, die all das Lob des Publikums mitbekommen.

Wir haben diesen Brief bekommen: „Ein gesunder Wettbewerb führt zu Erfolg, Führungsqualitäten und guten Ergebnissen. Ein Weichei zu sein, ist nie gut. Man sagt uns, dass der Wettbewerb in Themen wie Liebe und Nähe ausgetragen werden kann. Liebe, Nähe und Einfühlungsvermögen sind falsche Ideale. Ich will besser sein – also werde ich es sein; erfolgreicher – also werde ich es sein. Gewinnen führt zu Selbstvertrauen, Lebensgewissheit, und es erzeugt weiteren Erfolg. Wir brauchen Führungsqualitäten oder eine Neigung, um ein Gewinner zu sein. Nur ein Unkraut wächst von selbst! Wir müssen eine Ernte einfahren und das Unkraut überwältigen, nur durch Führung, nur durch Gewinnen haben wir Erfolg; es ist das Überleben des Stärkeren.“

[Rest des Beitrags lesen →]